Bürgerstiftung
Die ‚Bürgerstiftung Stadt Meisenheim‘ ist eine selbständige und unabhängige Stiftung zur Förderung gemeinnütziger Zwecke in Meisenheim. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen haben das Grundkapital gestiftet. Durch weitere Zustiftungen und Spenden können Projekte in Meisenheim verwirklicht werden.
Ziel und Finanzierung
Die Bürgerstiftung bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen die Möglichkeit, eigene Beiträge zum Gemeinwohl einzubringen. Sie dient dabei als gemeinsames Dach für Spenden und Zustiftungen. Der langfristige Aufbau des Stiftungsvermögen durch Zustiftungen sichert die finanzielle Unabhängigkeit der Bürgerstiftung und gewährleistet die Kontinuität der Stiftungsarbeit. Sowohl der Beitrag der Gründungsstifterinnen und -Stifter als auch die Zustiftungen bilden zusammen das Kapital der Stiftung. Dieses Stiftungskapital wird (sicher) verzinslich angelegt und bleibt der Bürgerstiftung dauerhaft und auf ewig erhalten. Denn die Finanzierung der Projekte erfolgt ausschließlich über die, aus der Anlage des Stiftungskapitals, erzielten Erträge sowie aus den im laufenden Jahr eingenommenen Spendengeldern. Damit ist sichergestellt, dass die Bürgerstiftung auf Dauer angelegt ist und in der Stadt auch künftigen Generationen nützen wird.
Zweck
Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens fördert oder initiiert die Bürgerstiftung eine Vielzahl unterschiedlicher dem Gemeinwohl dienender Projekte. Darüber hinaus mobilisiert und koordiniert die Bürgerstiftung nicht nur finanzielle Mittel, sondern schafft und fördert neue Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, sich nicht nur mit Geld sondern auch mit Zeit und Ideen für das Gemeinwohl zu engagieren.
Organisation
Vorstand und Stiftungsrat arbeiten ehrenamtlich. Jede Stifterin und jeder Stifter hat einen Platz in der Stiftungsversammlung und kann dadurch aktiv am Stiftungsgeschehen teilnehmen und mitbestimmen.
Die Bürgerstiftung ist frei von der Einflussnahme durch staatliche Instanzen, politische Organisationen, Unternehmen oder einzelne Stifter. Aus diesem Grunde wird sie von einem unabhängigen Führungsgremium geleitet, das sich aus Bürgerinnen und Bürgern zusammensetzt, die aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihres Engagements dazu qualifiziert sind, der Stiftung vorzustehen. Als Stiftung von Bürgern für Bürger informiert sie die Öffentlichkeit wie auch ihre Stifter regelmäßig über ihre Ziele, Aktivitäten und ihre Rechnungslegung.